Praxis-Marketing: Was darf und kann ich machen? Und warum überhaupt?
Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, was Praxis-Marketing wirklich bedeutet?
Es gibt immer noch einige Ärzte, die etwas Negatives damit assoziieren. Dabei gibt es so viele positive Beispiele. Und zwar über alle Fachgruppen hinweg.
Wir stellen fest:
Praxis-Marketing bedeutet nicht,
- medizinische Leistungen einem Patienten anzudrehen.
- einen teuren Imagefilm entwickeln zu lassen.
- mehr Patienten in die bereits überfüllte Praxis zu bekommen.
Praxis-Marketing bedeutet,
- Patienten über die medizinischen Möglichkeiten und organisatorischen Abläufe der Praxis aufzuklären und dabei den Kommunikationsaufwand gering zu halten.
- am Puls der Zeit und mit der Praxis wettbewerbsfähig zu sein.
- mit wenigen Mitteln die Zielpatienten (CAVE: Zielpatienten sind in jeder Praxis unterschiedlich) zu erreichen und diese langfristig an die Praxis zu binden.
Die wichtigsten Fragen zum Praxis-Marketing beantworten wir im Workshop.
- Was darf und was kann ich machen?
- Warum ist Praxis-Marketing nicht nur gut, sondern auch wichtig?
- Wie setzen das meine Mitarbeiterinnen im Praxisalltag um, damit das auch funktioniert?
Praxis-Marketing kann standardisiert, aber auch total kreativ sein.