Management MVZ/ Klinik-MVZ
- Konzeptionierung
- Projektmanagement
- strategische Begleitung
individueller Beratungs-zeitraum
Konzeptionierung eines Medizinischen Versorgungszentrums
Die Motive, ein Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) zu gründen, sind sehr unterschiedlich. Als Klinikträger ist das MVZ eine wichtige Säule im Rahmen des medizinischen Leistungsangebotes. Ebenso ist es ein vorteilhaftes Kooperationsmodell zum ambulanten Markt. Medizinische Versorgungszentren sollen Patienten eine Versorgung „aus einer Hand bieten“. Ziel ist also eine fachübergreifend abgestimmte Behandlung, oftmals auch bis hin zur Kliniktür. Die Herausforderung liegt darin im gemeinsamen Projekt Patientenbedürfnisse, Ablaufstrukturen, Schnittstellenmanagement, Datenübergabe und Ressourceneinsatz zu definieren und aufeinander abzustimmen. Stetige Zahlentransparenz auf Gesellschafterebene und klar geregelte Abläufe sind existentiell. Auch ist die erforderliche Mitarbeitermotivation in einem oftmals großen Zentrum ein nicht zu unterschätzender Erfolgsfaktor. Erweiterungen oder Veränderungen in der Struktur des MVZ bedürfen einer vorausschauenden strategischen Planung, die sich an den Bedürfnissen der Patienten orientiert und in systematischen Behandlungspfaden münden können. Auf diesem Weg kommt das MVZ zu Synergieeffekten und zu der Generierung neuer Patienten über die derzeitigen räumlichen Grenzen hinweg.