• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
MMP

MMP

Medical Management Partner Kiel

  • LEISTUNGEN
    • PRAXISOPTIMIERUNG
    • PRAXISÜBERGABE
    • MVZ
    • FORTBILDUNGEN
  • MMP
    • KUNDEN
    • ERFOLGE
    • ARBEITSWEISE
    • TEAM
  • KARRIERE
  • PRAXISRATGEBER
  • KONTAKT
  • ONLINE TERMIN BUCHEN

Praxisverkauf: Ablauf, Planung & Tipps

Bald ist Schluss. Viele Ärzte stehen vor dem Berufsausstieg und sind auf der Suche nach einem Nachfolger. Überhaupt einen Interessenten für einen Praxisverkauf zu finden, ist nicht einfach. Aber jemanden zu finden, der bereit dazu ist, einen hohen Preis zu bezahlen – das ist schwer. Insbesondere auf dem Land.

Was ist eigentlich ein hoher Preis für eine Praxisabgabe?

150.000 €, 300.000 € oder doch 650.000 €?

Hängt das nicht von der Praxis ab? Also von ihrer Größe, der Einrichtung und dem Zustand der Geräte?

André Bernert, Geschäftsführer von Medical Management Partner, unterstützt seit über fünfzehn Jahren Ärzte beim Praxisverkauf. Er sagt: „Es geht in erster Linie nicht darum einen hohen, sondern einen fairen Preis zu finden. Damit am Ende beide Seiten zufrieden sein können.“

Um diesen herauszufinden, müssen neben den harten, auch diverse weiche Faktoren bewertet werden.

  • Wie sind die Praxisabläufe?
  • Ist das Personal zufrieden?
  • Wie groß ist das Netzwerk der Praxis?
geschaeftsfuerher mmp
„Fünf Jahre Planungs- und Umsetzungszeit sind optimal. Ab drei Jahren vor Verkauf sollte man sich auf jeden Fall mit dem Thema beschäftigen. Aber auch wer diese Frist verpasst haben sollte, kann mit MMP einen erfolgreichen Praxisverkauf erzielen.“

André Bernet, Geschäftsführer MMP

Bei der Kaufpreisfindung sind weitere Faktoren wie funktionierende Praxisabläufe und auch ein Übergabemodell entscheidend, sodass ein Einsteiger nicht ins kalte Wasser geworfen wird. Das ist Nachfolgern bares Geld wert.

YouTube

Mit dem Laden des YouTube-Videos akzeptieren unsere Datenschutzerklärung

Video laden

Praxisverkauf: Das sollten Sie zur Besteuerung wissen

Wenn der Praxisinhaber die Praxis verkauft, dann entsteht ein steuerpflichtiger Veräußerungsgewinn.

Doch wie bemisst sich der steuerpflichtige Veräußerungsgewinn?

Ist der Verkaufspreis = Veräußerungsgewinn?

Bei einem Praxisverkauf ist der Veräußerungsgewinn, der zu versteuern ist, die Differenz zwischen dem Buchwert des mitverkauften Inventars der Praxis und dem Kaufpreis.

Buchwert beim Praxisverkauf

Um den Buchwert einer Praxis zu ermitteln, wird eine Bilanz zum Stichtag der Veräußerung erstellt. Eine Bilanz besteht aus Aktiva und Passiva der Praxis.

Zu den Aktiva zählen unter anderem:

  • Grund und Boden, der zum notwendigen Betriebsvermögen gehört
  • Praxis- und Laboreinrichtungen
  • medizinisch-technische Geräte
  • ausstehende Forderungen (z.B. an KV)
  • Praxiskonten
  • Vorräte

Zu den Passiva zählen:

  • Kredite
  • Darlehen
  • Sonstige Verbindlichkeiten

Der Buchwert wird ermittelt, indem die Passiva von den Aktiva subtrahiert werden.

Veräußerungsgewinn: Wie wird besteuert?

Wie hoch der Veräußerungsgewinn besteuert wird, hängt von einigen Faktoren ab wie dem Alter des Verkaufenden.

Hat der Verkaufende das 55. Lebensjahr bereits vollendet, wird ihm ein Freibetrag von 45.000 Euro gewährt. Das bedeutet, der zu besteuernde Veräußerungsgewinn wird um den Freibetrag vermindert.

Jedoch gibt es auch hier noch einiges zu beachten: Die Höhe des gewährten Freibetrags ist von der Höhe des Veräußerungsgewinns abhängig.

Beträgt der Veräußerungsgewinn mehr als 136.000 Euro, dann wird der zu gewährende Freibetrag anteilig um den Betrag gekürzt, der die Grenze von 136.000 Euro übersteigt.

Das bedeutet, dass ab 181.000 Euro Veräußerungsgewinn kein Freibetrag mehr gewährt wird.
Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit einer Vergünstigung des durchschnittlichen Steuersatzes.

Dieser Antrag kann jedoch nur einmalig im Leben gestellt werden und ist wiederum an die Vollendung des 55. Lebensjahres und weitere Vorgaben geknüpft.

Steht bei Ihnen ein Praxisverkauf an, empfehlen wir Ihnen, sich professionelle Unterstützung ins Boot zu holen, um sicherzustellen, dass Sie alle Ihnen zustehenden Freibeträge und Vergünstigungen nutzen.

Checkliste für Ihren Praxisverkauf

1. Welcher Abgabetyp bin ich?

  • „Schlüsselübergabe“ (Inhaberwechsel mit Quartalswechsel)
  • Einarbeitungszeitraum von mehreren Quartalen
  • Verbleib in Praxis nach Übergabe als „Senior-Partner“
2. Gewünschten mit möglichem Ausstiegszeitpunkt abgleichen
  • Reduzierte Steuerlast bei einem Verkauf im Alter von über 55 Jahren
  • Informationen vom Ärzteversorgungswerk einfordern
  • Rücksprache mit Finanzberater
3. Praxisbewertung einholen, um Preisorientierung zu erhalten
  • www.was-ist-meine-praxis-wert.de
4. Tilgungsplan anpassen
  • Keine großen Tilgungen in den letzten 3 Jahren vor Praxisverkauf.
5. Offene Kommunikation an Praxisteam
  • Erfragen, ob Team nach Übergabe in Praxis verbleiben möchte, um Nachfolger den Übergang zu erleichtern.
6. Verträge prüfen (Mietverträge, Partnerschaftsverträge, etc.)
  • Gibt es günstige Ausstiegzeitpunkte, um Mehrkosten zu vermeiden?
7. Netzwerke ansprechen
  • Praxisnetzwerke, Zuweiser und Kliniken ansprechen, ob Interessenten bekannt sind.
  • Nutzung von Netzwerken und Kontakten deutlich effektiver als Praxisbörsen und Schaltung von Anzeigen.
Sie benötigen Unterstützung bei Ihrem Praxisübergang oder möchten gemeinsam mit einem Nachfolger den optimalen Einstieg vereinbaren? Sprechen Sie uns an.

Wir unterstützen Sie beim Praxisverkauf

Category iconPraxisratgeber

Mehr Zeit für Medizin.

Es haben sich neue Erfolgsfaktoren entwickelt, die ganz klar die Praxen mit wenig Zeit, viel Stress (auch im Team) und schlechter Wirtschaftlichkeit von den erfolgreichen unterscheidet. Außerdem ist es kein Zufall, welche Patienten in die Praxis kommen.


geschaeftsfuerher mmp André Bernert, Geschäftsführer MMP

KONTAKTIEREN SIE UNS


Footer

Informationen

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Kundenbereich

Leistungen

  • Praxisoptimierung
  • Praxisübergabe
  • MVZ – Entwicklung & Optimierung
  • Fortbildungen

Online-Tools

  • Newsletter Anmeldung
  • Wie leistungsstark ist mein Praxisteam?
  • Was ist meine Praxis wert?
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

© Copyright by Medical Management Partner 2021 | Telefon: 0431 982 60 70 | E-Mail: info@m-mp.de